Fehmarn zum Verlieben - für Kenner und Neuentdecker
Fehmarn, die drittgrößte deutsche Ostseeinsel nach Rügen und Usedom, gehört mit 78 Kilometern Küste zu den beliebtesten Urlaubsregionen Schleswig-Holsteins. Hier wollen viele Urlauber vor allem Sonne und Strand genießen. Aber da gibt es noch viel mehr zu erleben: Als begeisterte Fehmarn-Liebhaber zeigen Claudia (Autorin) und Ralph Kerpa (Fotograf), warum sie sich in diese Insel verliebt haben und warum sie ihr nicht nur eine Reportage bei MeerART.de, sondern ein ganzes Buch widmen.
Wer Fehmarn wirklich kennenlernen und alle Inselfacetten entdecken möchte, findet hier sowohl stimmunsvolle Inspiration als auch konkrete Routen zu den Lieblingsorten der Autoren. Aber Achtung: Manchmal führen nur die anstrengenden Wege ans richtige Ziel.
Mit den Eheleuten Kerpa reisen die Leser von Ort zu Ort und erfahren dabei historische und aktuelle Fakten, aber auch kleine Inselanekdötchen. Mit durchschnittlich 2200 Sonnenstunden im Jahr ist Fehmarn ein beliebtes Ziel mit viel Remmidemmi für alle Sonnenhungrigen und Wassersportfans. Es gibt aber auch noch das andere, das leisere Fehmarn. Die Autorin und der Fotograf raten, die Insel nicht nur in der Hauptsaison zu besuchen. Gerade in den Wintermonaten bietet Fehmarn einen besonderen Charme, meditative Ruhe und intensive Naturerlebnisse. Sich einmal ganz und gar auf die Landschaft und die Natur der Insel einzulassen und sich auf sich selbst und die Stille zu besinnen – das klingt nach echter Erholung. Und genau dafür scheint gerade Fehmarn der richtige Ort zu sein, sofern Ruhe suchende Reisende sich auf einen Besuch in der Nachsaison einlassen können.
Claudia und Ralph Kerpa haben ihr gemeinsames Buchprojekt „Unser Fehmarn“ mit Liebe und Enthusiasmus umgesetzt. Autorin Claudia tifft den richtigen Ton zwischen leichter Unterhaltung und Information. Fotograf Ralph präsentiert die Insel in ihren schönsten Farben. "Unser Fehmarn" ist ein guter Einstieg für Fehmarn-Neulinge. Doch auch Inselkenner entdecken hier noch unbekannte Eckchen und erweitern ihr Inselwissen. Für alle Liebhaber der Ostseeinsel ist dieses Buch eine wunderbare Lektüre, die erst zum Träumen und dann zum Reisen verführt. Gute Unterhaltung!
Claudia Kerpa, Ralph Kerpa: „Unser Fehmarn. Fehmarns Küsten – Eine Entdeckungsreise“, ein Coffee Table Book***, Verlag Books on Demand, ISBN: 978-3752690798
*** Was ist denn eigentlich ein Coffee Table Book?
Ein Coffee Table Book ist ein gleichsam dekoratives wie informatives Buch. Es gehört eher auf den Beistelltisch im Wohnraum als ins Bücherregal, denn von diesem Buch soll mehr zu sehen sein als nur der Buchrücken. Optik und Inhalt sorgen für kurzweilige Momente, etwa bei einer Tasse Kaffee.
Es gilt als aufwändig gestaltet und hat eine angenehme Haptik, damit es immer wieder gerne zur Hand genommen wird. Die Anteile von Texten und Fotografien halten sich in etwa die Waage.
Seine Intention ist es, zu gefallen und zu unterhalten. Das Coffee Table Book ist eine Art Hochglanzmagazin unter den Büchern.
Kommentar schreiben