Nordfriesische Buchtipps

Claudia und Ralph Kerpa: "Nordfriesland unser Ankerplatz
Das dritte Coffee Table Book von Autorin Claudia Kerpa und Fotograf Ralph Kerpa ist mein Favorit: „Nordfriesland unser Ankerplatz“

Wimmer Wilkenloh: Hungergeist
Im sechsten Fall des Ermittlers Jan Swensen inszeniert Wimmer Wilkenloh das Hafenstädtchen Tönning als triste Kleinstadt und Ort brutaler Verbrechen.

Claudia und Ralph Kerpa: „Ankerplätze an der Schlei“
Der neue Titel aus der Coffee-Table-Book-Reihe von MeerArt: Claudia und Ralph Kerpa: „Ankerplätze an der Schlei“

Claudia und Ralph Kerpa: "Unser Fehmarn. Fehmarns Küsten - Eine Entdeckungsreise"
Mit dem Titel „Unser Fehmarn“ starten Claudia und Ralph Kerpa ihre Reihe von Coffee Table Books. Nein, Fehmarn gehört nicht zu Nordfriesland. Claudia und Ralph Kerpa leben und arbeiten aber hier. Daher stelle ich ihr Buch in der Rubrik „Nordfriesische Buchtipps“ vor.

80 x Glück in Nordfriesland
Aus der Rubrik „Nordfriesische Buchtipps“: Elke Weiler ist nicht nur die Autorin des beliebten Reiseblogs Meerblog.de, der 2021 zum wiederholten Male auf dem ersten Platz der deutschsprachigen Reiseblogs landete. Sie hat auch bereits etliche Bücher geschrieben, darunter mehrere Reisebücher. Ihr neues Buch erschien in der Glücksorte-Reihe des Düsseldorfer Droste Verlags unter dem Titel „Glücksorte in Nordfriesland“.

Katja Just: „Frische Brise auf dem Sommerdeich“
"Meine Liebe zur Hallig ist so stark, dass ich hier nicht mehr weggehen möchte." (Katja Just)

Wimmer Wilkenloh: Eidernebel
Eigentlich mochte ich solche regionalen Kriminalromane nie. Das ändert sich gerade.

„Frau sein, Mensch sein, glücklich sein…und wie MeerART mein Leben verändert hat“ von Claudia Kerpa
Es ist ihr erstes Buch, aber nicht ihre erste Publikation: Claudia Kerpa schreibt seit einigen Jahren auf MeerART.de und unterhält ihre Leserschaft mit Berichten und Reportagen aus Nordfriesland. Ihr Buch „Frau sein, Mensch sein, glücklich sein…und wie MeerART mein Leben verändert hat“ gibt sie über Books on Demand heraus. Es passt in keine Genreschublade und ist eine Mischung aus biografischer Erzählung, Selbsterfahrungsliteratur und Ratgeber.